Pro Erwachsenen und Stunde fällt eine Kursgebühr von 5,00 Euro an, zuzüglich Material- und Brennkosten. Kinder bis 18 Jahre zahlen die Hälfte der Kursgebühr, also 2,50 Euro pro Stunde. Empfehlenswert sind Doppelstunden (120 Minuten), da das Einrichten des Arbeitsplatzes (Wasserschüsselchen, feuchtes Tuch, Arbeitsunterlage, Werkzeug etc,), das Werkeln und das Aufräumen und Säubern des Arbeitsplatzes in diese Zeit fällt. Es spielt keine Rolle, ob Du Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r bist, die Kursgebühr bleibt für jeden gleich. Schulklassen bei Schulprojekten zahlen den Kinderpreis, auch wenn die Volljährigkeit erreicht ist.
An Wochenenden und Feiertagen finden nur in Ausnahmefällen Töpferkurse statt. An diesen Tagen fällt zusätzlich eine Wochenend- und Feiertagspauschale von 10,00 Euro pro Person pro Tag (mindestens 50,00 Euro pauschal für Gruppen, die kleiner als 5 Personen sind) und bei Kindergeburtstagen 50,00 Euro pro Tag, an.
Kindergeburtstage
In der ersten Stunde fällt eine Pauschale von 75,00 Euro an, alle weiteren Stunden werden nach üblichen Stunden-Preisen abgerechnet. (Beispiel: Geburtstagsgruppe von 5 Kindern, 2 Erwachsenen: 1. Stunde 75,00 Euro, ab der 2. Stunde 22,50 Euro pro Stunde insgesamt für die ganze Gruppe, zuzüglich Material- und Brennkosten. In der Regel belaufen sich bei Kindergeburtstagen die Material- und Brennkosten auf ca 3,50 - 5,00 Euro pro Kind. Sollten die Kinder in der Gruppe etwas Größeres töpfern wollen als üblich, spreche ich dies mit den Eltern ab. Ein bestimmtes Material- und Brennkosten-Budget, welches nicht überschritten werden soll, kann gerne mit mir abgesprochen werden.
Teamevents (z.B. Teamtage, Weihnachtsfeiern)
Für Teamtage fallen die üblichen Kursgebühren an. Erwachsene 5,00 Euro pro Stunde, zuzüglich Material- und Brennkosten. Für Firmenevents stelle ich selbstverständlich eine Rechnung aus.
Gutscheine
Gutscheine können bei mir erworben werden. Auf dem Gutschein sind Doppelstunden ausgewiesen, das heisst, dass ein Gutschein ab einer Doppelstunde (das sind 10,00 Euro) gilt. Möglich sind Beträge in 10er-Schritten (10,00, 20,00, 30,00 Euro usw.) Die Gutscheine können für mehrere Personen abgegolten werden, auch für das Material. Sie sind wie Bargeld anzusehen und verfallen - solange es meine Werkstatt gibt - nicht!
Für ein Shooting kann ich keinen Pauschalpreis benennen. Dafür spielen Ort, Zeit, besondere Ortsgegebenheiten usw. eine Rolle. Teile mir doch einfach Deine Wünsche für das Shooting mit und ich erstelle ein unverbindliches Angebot. Gerne können wir vorab telefonieren – ich berate Dich gern! (Beispiel: Familienshooting hier vor Ort (also ohne Fahrtenaufwand), ca 1 Stunde, inclusive der digitalen, bearbeiteten Bilddaten im jpeg-Format auf USB-Stick: 120,00 Euro)
Für ein ungerahmtes Aquarellbild mit den Maßen von ca. 30 x 20 cm und einem einfachen Motiv (z.B. Porträt Deines Hundes/Pferdes etc.) berechne ich 100,00 €. Ich verwende hochwertiges Aquarellpapier und ausschließlich hochwertige, lichtechte Aquarellfarben. Möchtest Du, dass ich Dein Aquarellbild mit einem Passepartout rahmen lasse? Ich kann mich gerne darum kümmern. Der Preis dafür liegt bei ab ca. 35,00 € – je nach Art des Rahmens, Dicke des Passepartouts usw.